FIVB World Tour 2011 der Herren — Die FIVB World Tour 2011 der Herren bestand aus 14 Turnieren, von denen sechs als Grand Slam und sieben als Open ausgetragen wurden. Hinzu kam als bedeutendste diesjährige Veranstaltung die Beachvolleyball Weltmeisterschaft in Rom vom 13. bis zum … Deutsch Wikipedia
Olympische Sommerspiele 2008/Beachvolleyball — Bei den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking wurden Turniere im Beachvolleyball für Damen und Herren ausgetragen. Bei den Damen gewannen wie bereits 2004 in Athen die US Amerikanerinnen … Deutsch Wikipedia
Englische Literatur — Englische Literatur. Macaulay sagt mit Recht, daß von allem, worauf England stolz sein kann, seine Literatur das Glänzendste u. Dauerhafteste ist. Überall klingt, wie in der Sprache, der germanische Grundton durch, nacheinander verbunden mit… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Landsmann — Bürger; Staatsbürger * * * Lands|mann [ lants̮man], der; [e]s, Landsleute [ lants̮lɔy̮tə], Lands|män|nin [ lants̮mɛnɪn], die; , nen: Person, die aus demselben Land stammt, aus derselben Landschaft, Gegend kommt wie eine bestimmte andere: ein… … Universal-Lexikon
Anna May Wong — Anna May Wong, 25. April 1939 Fotografie von Carl van Vechten, aus der Van Vechten Collection der Library of Congress Anna May Wong, eigentlich Wong Liu Tsong (chinesisch 黄柳霜 / 黃柳霜 Huáng Liǔshuāng; * 3. Januar … Deutsch Wikipedia
Beachvolleyball-WM 2007 — Die Beachvolleyball Weltmeisterschaft 2007 fand vom 24. bis 29. Juli 2007 in Gstaad (Schweiz) statt. Die Wettbewerbe für Damen und Herren wurden parallel ausgetragen. Es war die sechste offizielle WM. Bei den Damen verteidigten die US… … Deutsch Wikipedia
Beachvolleyball-Weltmeisterschaft 2007 — Die Beachvolleyball Weltmeisterschaft 2007 fand vom 24. bis 29. Juli 2007 in Gstaad (Schweiz) statt. Die Wettbewerbe für Damen und Herren wurden parallel ausgetragen. Es war die sechste offizielle WM. Bei den Damen verteidigten die US… … Deutsch Wikipedia
Gustav Körner — (Lincoln Museums, Fort Wayne (Indiana)) Gustav Philipp Körner, selten auch Gustav Peter Körner genannt, in den USA Gustave Koerner (* 20. November 1809 in Frankfurt am Main; † 9. April 1896 in Belleville, Illinois), war ein deu … Deutsch Wikipedia
La Cosa Nostra — Mit La Cosa Nostra wird der US amerikanische Ableger der originären sizilianischen Mafia bezeichnet. Entstanden um 1900 werden darunter heute sämtliche organisierten Banden italienisch stämmiger Verbrecher in den USA zugeordnet.… … Deutsch Wikipedia
Nation (Österreich) — Der Österreichische Bundesadler ist ein Symbol der Republik Österreich. Er hat sich seit 1945 auch zu einem nationalen Symbol entwickelt.[1] Die Österreichische Nation ist ein Überbegriff für kollektive kulturelle, soziale, historische,… … Deutsch Wikipedia